Behandlungskonzept

Behandlungs-
konzept

Für uns ist es das Größte, wenn Ihr Kind unsere Praxis mit einem Lächeln verlässt.

Die ersten Erfahrungen beim Zahnarzt sind prägend. Daher ist es unser Ziel, diese ersten Erfahrungen positiv zu gestalten.

Wir möchten, dass sich Ihr Kind bei uns wohl fühlt und es eine positive Einstellung zur Mundgesundheit entwickelt. Dieses Ziel wollen wir erreichen, indem wir einen liebevollen, offenen, empathischen und respektvollen Umgang mit Ihrem Kind, mit Ihnen als Eltern und als Praxisteam miteinander pflegen.

Unsere Praxisräume, die Behandlungszeiten und die Arbeitsabläufe sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet (Praxisräume). So ist es möglich, die kindliche Neugier und die natürliche Kooperationsbereitschaft zu fördern, eine lebenslange Zahngesundheit zu erreichen und ein unbeschwertes Verhältnis zum Zahnarzt aufzubauen – für ein Kinderlächeln mit schönen und gesunden Zähnen.

Für uns ist es das Größte, wenn Ihr Kind unsere Praxis mit einem Lächeln verlässt. Die ersten Erfahrungen beim Zahnarzt sind prägend. Daher ist es unser Ziel, diese ersten Erfahrungen positiv zu gestalten.

Wir möchten, dass sich Ihr Kind bei uns wohl fühlt und es eine positive Einstellung zur Mundgesundheit entwickelt. Dieses Ziel wollen wir erreichen, indem wir einen liebevollen, offenen, empathischen und respektvollen Umgang mit Ihrem Kind, mit Ihnen als Eltern und als Praxisteam miteinander pflegen.

Unsere Praxisräume, die Behandlungszeiten und die Arbeitsabläufe sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet (Praxisräume). So ist es möglich, die kindliche Neugier und die natürliche Kooperationsbereitschaft zu fördern, eine lebenslange Zahngesundheit zu erreichen und ein unbeschwertes Verhältnis zum Zahnarzt aufzubauen – für ein Kinderlächeln mit schönen und gesunden Zähnen.

Leitbild

Wir nehmen kleine Kinder an die Hand und Große beim Wort.

Getreu dem Motto „vorbeugen ist besser als heilen“ möchten wir mit unserem Vorsorgeprogramm für eine optimale Zahngesundheit Ihres Kindes sorgen und Ihr Kind durch individuelle Beratung und Behandlung vom Babyalter bis zum Übergang ins Erwachsenenalter begleiten.

Hierbei trägt eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Ihnen als Eltern und uns als Praxisteam wesentlich zum Gelingen einer Behandlung bei. Wie Sie als Eltern uns dabei unterstützen können, erfahren Sie hier.

Behandlungskonzept